Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unsere gemeinsamen Vereinbarungen
Meine allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erläutern Dir, wie wir zusammenarbeiten, und legen Dir alle wichtigen Informationen transparent dar.
Diese AGB finden Anwendung auf alle meine Dienstleistungen z.B. Behandlungsverträge, Beratungen, Angebote, Webshop, etc. 

Medizinische Heilbehandlung (Behandlungen in meiner Praxis)
Medizinische Heilbehandlung auf ärztliche Verordnung erfolgen. Die Verordnung muss neben persönlichen Daten eine medizinische Diagnose, die Anzahl der Behandlungseinheiten und die verordnete Behandlung beinhalten. Ohne ärztliche Verordnung kann ich Leistungen nur präventiv anbieten und berufsrechtlich nur an einem gesunden Körper durchführen. Bitte bringe alle relevanten Befunde, Informationen und Ergebnisse Deiner Voruntersuchungen beim Ersttermin mit. Ich behalte mir das Recht vor, eine Behandlung abzulehnen oder zu unterbrechen, insofern noch keine medizinische Abklärung erfolgt ist.

Ich bin Wahltherapeutin, verrechne mit allen Krankenversicherungsträgern in Österreich und habe keinen Vertrag mit den Gesundheitskassen.
Nach Beendigung des Behandlungsvertrages und nach erfolgter Zahlung an mich kann die von mir erstellte Honorarnote bei Deinem Krankenversicherungsträger eingereicht werden , in deren Entscheidung die Höhe des Kostenersatzes liegt. Um in den Anspruch des Kostenzuschusses, der sich nach den aktuellen Tarifblättern der jeweiligen Gesundheitskasse richtet, zu kommen braucht es eine chefärztliche Bewilligung bei gewissen Behandlungen. 

Beratung nach Arno Wolle
Meine Beratungen dienen ausschließlich der allgemeinen Wissensvermittlung über die Kräutermischungen nach Arno Wolle. Diese Produkte sind Naturkräutermischungen, die alleinig dazu dienen Deinen Gesundheitszustand zu verbessern, können präventiv zur Gesundheitserhaltung und unterstützend für deine Genesung eingesetzt werden. Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Heilversprechen!

Spirituelles Coaching und Workshops
Diese individuelle Begleitung hilft Dir, Dein spirituelles Potential zu entfalten, Fragen zu klären und Dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass mein „Spirituelles Coaching“ keine psychologischen oder psychotherapeutischen Behandlungen sind, und sie ersetzen keinesfalls eine ärztliche oder psychotherapeutische Betreuung.

Deine Eigenverantwortung und Mitwirkung
Ich möchte, dass Du weißt, dass Du die volle Verantwortung für Deine Entscheidungen und Handlungen während und nach meinen Behandlungen oder Coachings trägst. Du bist für dein physisches, emotionales und psychisches Wohlergehen selbst verantwortlich. Für Probleme, die sich aus Handlungen ergeben, die gegen meine Richtlinien und Anweisungen verstoßen, übernehme ich keine Haftung.

Terminvereinbarung
Termine kannst du telefonisch, per E-Mail oder über mein Online-Buchungssystem auf der Webseite buchen.

Absage von Terminen durch Dich (Stornierungsbedingungen)
Solltest Du einen vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen können, bitte ich Dich herzlich, mich so früh wie möglich darüber zu informieren. Eine rechtzeitige Absage ermöglicht es mir, den Termin anderweitig zu vergeben und unnötige Kosten zu vermeiden.

Für alle Behandlungen, Beratungen und Coachings bitte ich Dich um eine Absage spätestens 24 Stunden an einem Werktag vor dem vereinbarten Termin. Wenn die Absage später erfolgt oder Du nicht zum Termin erscheinst, behalte ich mir vor, das volle Honorar für die nicht wahrgenommene Sitzung in Rechnung zu stellen. Bitte beachte, dass Deine Krankenversicherung diese Kosten in der Regel nicht übernimmt.
Sollte es sich um eine überraschende Erkrankung oder ein ähnliches unvorhersehbares Ereignis handeln, finden wir gemeinsam eine individuelle Lösung.

Absage von Terminen durch Silvia Wolf
Auch ich behalte mir das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. Das kann zum Beispiel bei Krankheit, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen der Fall sein, die es mir unmöglich machen, die Leistung zu erbringen. In einem solchen Fall informiere ich Dich umgehend und biete Dir selbstverständlich einen Ersatztermin an. Ich bitte um Dein Verständnis, dass ich keine Haftung für eventuelle Reise- und Übernachtungskosten oder Arbeitsausfall übernehmen kann, die Dir durch eine Absage meinerseits entstehen.

Ausfall von Online-Sitzungen (Technische Probleme)
Für meine Online-Sitzungen ist eine stabile Internetverbindung und funktionierende technische Ausstattung auf beiden Seiten wichtig. Trotz größter Sorgfalt kann es jedoch zu technischen Problemen kommen (z.B. Verbindungsabbrüche, Probleme mit der Audio- oder Videoqualität), die außerhalb meines Einflussbereichs liegen (z.B. Probleme bei Deinem Internetanbieter oder Deinem Endgerät). Für solche Risiken, die nicht in meiner Verantwortung liegen, kann ich leider keine Haftung übernehmen. Sollte eine Online-Sitzung aufgrund technischer Probleme, die nicht von Dir zu vertreten sind, nicht oder nur unzureichend stattfinden können, vereinbaren wir selbstverständlich einen Ersatztermin mit Dir.

Preise
Die Kosten für die einzelnen Behandlungen und Coaching-Sitzungen teile ich Dir gern vor Beginn der Behandlung mit und eine aktuelle Preisübersicht findest Du in meiner Preisliste (Preise) auf der Webseite www.magiedesherzens.at. Die Preisgestaltung richtet sich nach der Art der Behandlung, dem benötigten Zeitaufwand und gegebenenfalls für die Behandlung benötigtem Material. Für Coaching-Pakete oder Kurse biete ich Pauschalpreise oder gestaffelte Tarife an, die im jeweiligen Angebot detailliert aufgeführt sind und Dir bei Auftragserteilung mitgeteilt werden. Alle angegebenen Preise enthalten gem. § 6 Abs. 1 Z 19 UstG keine Mehrwertsteuer. Sollten zusätzliche Kosten anfallen, wie zum Beispiel Fahrtkosten bei individuell vereinbarten Terminen außerhalb meiner Praxisräume, werden diese gesondert verrechnet und sind nicht im Grundpreis enthalten. 

Zahlung
Die Begleichung der Kosten erfolgt nach jeder abgeschlossenen Sitzung oder auch per Vorkasse über Zahlungsdienstleister, je nachdem welche Dienstleistung du buchst. Rechnungen im Nachhinein sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Ich bin berechtigt, für bestimmte Leistungen oder Pakete Kostenvorschüsse zu verlangen, um meine eigenen Aufwände zu decken.

Mahnungen und Inkassokosten
Sollte es einmal zu einem Zahlungsverzug kommen, behalte ich mir das Recht vor, Verzugszinsen im banküblichen Ausmaß zu verrechnen. Außerdem bitte ich um Dein Verständnis, dass Du alle Kosten und Spesen tragen musst, die mit der Einbringung der Forderung verbunden sind, wie zum Beispiel Mahnspesen oder andere Kosten, die zur notwendigen Rechtsverfolgung entstanden sind und nicht unverhältnismäßig sind. Dies kann auch angemessene Inkassogebühren umfassen.

Kein Widerrufsrecht bei folgendes Online-Dienstleistungen
Für meine angebotenen Online Coaching, Workshops oder Beratungen nach Arno Wolle, die als digitale Dienstleistungen gelten, entfällt dein 14 tägiges Widerrufsrecht damit wir gleich mit der Dienstleistung beginnen können. Du hast mir zugestimmt, dass ich mit der Erfüllung des Vertrages noch vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen darf indem Du die AGBs bzw. Nutzungsbedingungen oder Richtlinien beim Buchungsvorgang akzeptiert hast. Eine Bestätigung des Vertrages z.B. Rechnung oder Belegt wurde Dir per E-Mail zur Verfügung gestellt. Dein Widerrufsrecht erlischt bei Erbringung von Dienstleistungen auch vorzeitig, wenn ich die gebuchte Dienstleistung erbracht habe.

Dein gesetzliches Widerrufsrecht bei physischen Waren
Als Konsumentin oder Konsument steht Dir bei Verträgen, die ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (wie Internet, E-Mail, Telefon) geschlossen werden und es sich um physische Waren handelt, vorausgesetzt es handelt sich nicht um Waren die vom Widerruf gesetzlich ausgeschlossen sind, ein gesetzliches Widerrufsrecht laut FAGG-Vorschriften (in Österreich auch „Rücktrittsrecht“ genannt) von 14 Tagen zu. Diese Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du mich mittels einer eindeutigen Erklärung über Deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Das kann zum Beispiel durch einen per Post versandten Brief oder E-Mail erfolgen. Du kannst dafür das gesetzliche Muster-Widerrufsformular verwenden, das ich Dir auf Anfrage zur Verfügung stelle, es ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Für die Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendest. Beachte bitte des es für angebotenen Online Coaching, Workshops oder Beratungen nach Arno Wolle kein Widerrufsrecht gibt, damit wir gleich beginnen können nicht erst in 14 Tagen. Bei benutzten Waren ist der Widerruf ausgeschlossen da diese als gebraucht gelten.

Die Folgen Deines Widerrufs bei physischen Waren
Widerrufst Du den Vertrag wirksam, werden alle von Dir erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem physische Waren wieder beim Verkäufer angekommen sind vorausgesetzt es handelt sich nicht um Waren die vom Widerruf gesetzlich ausgeschlossen sind. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wenn die Ware nicht wieder als Neu verkaufbar ist wird dir nur ein Teil des Kaufpreises rückerstattet. Bei benutzten Waren ist der Widerruf ausgeschlossen da diese als gebraucht gelten.

Meine Verschwiegenheitspflicht
Silvia Wolf und ihre Hilfspersonen sind zur strengsten Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihrer Tätigkeit anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt auch über das Ende der Behandlung oder des Coachings hinaus. Sie umfasst alle persönlichen, gesundheitlichen und sonstigen Informationen, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit bekannt werden.
Es gibt nur sehr begrenzte Ausnahmen von dieser Pflicht. Eine Offenlegung von Geheimnissen ist nur im unbedingt notwendigen Ausmaß zulässig, beispielsweise zur Durchsetzung von Honorarforderungen. Auch gesetzliche Anzeigepflichten (z.B. bei Kindeswohlgefährdung) können eine Durchbrechung der Verschwiegenheitspflicht erfordern. In solchen Fällen erfolgt die Entscheidung zur Offenlegung stets nach sorgfältiger Güterabwägung und professionellem Ermessen. Ton- oder Bildaufzeichnungen von Sitzungen dürfen nur mit Deiner ausdrücklichen und gegenseitigen Zustimmung von mir und Dir erfolgen, sofern dies von Dir gewünscht wird. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus für Deine Privatsphäre, insbesondere im Kontext des Online-Coachings.

Haftung
Ich hafte für vorsätzliche Schäden, die im Rahmen der Erbringung meiner Dienstleistungen entstehen, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für Sachschäden und reine Vermögensschäden ist meine Haftung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Du trägst die Beweislast dafür, dass ein Schaden auf ein Verschulden meinerseits zurückzuführen ist. Diese Haftungsbegrenzung ist im Rahmen des Konsumentenschutzgesetzes zulässig, solange sie nicht gröblich benachteiligend oder überraschend ist.
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich keine Haftung für Schäden übernehme, die aus einer nicht ordnungsgemäßen Umsetzung meiner Empfehlungen oder einer falschen Anwendung der im Coaching oder der Beratung erworbenen Kenntnisse durch Dich entstehen. Die Verantwortung für die Umsetzung und die daraus resultierenden Ergebnisse liegt, wie bereits erwähnt, bei Dir selbst.

Gewährleistung
Ich gewährleiste, dass meine Dienstleistungen den vereinbarten Qualitätsstandards und den allgemein anerkannten Regeln der jeweiligen Profession entsprechen. Sollten Mängel an der Leistung auftreten, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB).
Ich bin von meiner Leistungspflicht befreit, wenn und soweit die Erbringung der geschuldeten Dienstleistungen durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare und unabwendbare Ereignisse, die außerhalb meines Einflussbereichs liegen, unmöglich gemacht wird. Dies können Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Epidemien oder ähnliche schwerwiegende Ereignisse sein. In solchen Fällen informiere ich Dich umgehend und versuche, eine einvernehmliche Lösung zu finden, beispielsweise durch die Vereinbarung von Ersatzterminen.

Urheberrecht
Alle Unterlagen, Konzepte, Skripte, Audio- oder Videoaufzeichnungen und sonstigen Materialien, die ich im Rahmen meiner Dienstleistungen für Dich erstelle, insbesondere für das Spirituelle Coaching und die Beratung nach Arno Wolle, unterliegen meinem Urheberrecht. Diese Materialien sind ausschließlich für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Weitergabe an Dritte – auch auszugsweise oder in abgeänderter Form – ist ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt. Die Nutzung der Materialien für gewerbliche Zwecke ist ebenfalls nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung behalte ich mir rechtliche Schritte vor.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf die Rechtsbeziehungen zwischen Dir und mir (Silvia Wolf) findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Da meine Webseite auch auf Klienten im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) ausgerichtet ist, gilt für Dich, wenn Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Staat hast, diese Rechtswahl nur insoweit, als Dir nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts Deines Heimatstaates entzogen wird.
Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGBs wird das sachlich zuständige Gericht in Österreich vereinbart.

Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs aus irgendeinem Grund unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem von uns beiden angestrebten wirtschaftlichen Zweck oder Ziel möglichst nahekommt. Dies stellt sicher, dass meine Vereinbarungen auch bei teilweiser Unwirksamkeit ihre Gültigkeit behalten.

Änderungen der AGB
Ich behalte mir das Recht vor, diese AGBs jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen werde ich Dich rechtzeitig informieren. Wenn Du den Änderungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist widersprichst, gelten die geänderten AGBs als von Dir angenommen. Auf die Bedeutung Deines Schweigens und die Frist werde ich Dich bei der Mitteilung der Änderungen gesondert hinweisen. Für bereits geschlossene Verträge bleiben die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGBs maßgeblich, es sei denn, eine Änderung wird ausdrücklich und einvernehmlich vereinbart.